BIM Planung

Digitale Präzision als Planungsstandard: BIM-Planung optimiert Koordination und Zusammenarbeit und schafft einen Mehrwert für alle Beteiligten.
Building Information Modeling (BIM) revolutioniert die Planung und Umsetzung der Technik in Gebäuden. Als zentrales Element des digitalen Planens ermöglicht BIM, alle relevanten Informationen in einem digitalen 3D-Modell zu bündeln und transparent darzustellen. Dies steigert die Planungssicherheit und verbessert die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten. Unsere Experten nutzen BIM, um HLKS-Anlagen präzise zu planen, mit anderen Gewerken abzustimmen und so effiziente, konfliktfreie Lösungen zu entwickeln. Durch den aktiven Einsatz der BIM-Methode schaffen wir nicht nur Mehrwert für unsere Kunden, sondern treiben auch die Weiterentwicklung der digitalen Bauweise voran.
Unser Vorgehen
Unser digitales Planen mit der BIM-Methode sorgt für Präzision, nahtlose Koordination und maximale Effizienz.
Definition der Anforderungen und Ziele: Gemeinsam mit unseren Auftraggebern legen wir fest, welche Informationen und Funktionen das BIM-Modell abbilden soll, um den grösstmöglichen Mehrwert zu erzielen.
Erstellung des digitalen Modells: Wir entwickeln ein detailliertes 3D-Modell, das alle relevanten Gebäudetechnikdaten sowie Informationen anderer Gewerke integriert.
Koordination und Konfliktmanagement: Durch die digitale Abstimmung aller Gewerke identifizieren und lösen wir potenzielle Konflikte bereits in der Planungsphase.
Nutzung von BIM-Daten in der Umsetzung: Während der Bauphase und darüber hinaus nutzen wir die BIM-Daten, um Effizienz und Qualität in der Ausführung und im späteren Betrieb zu gewährleisten.
Leistungen der BIM Planung
Die BIM-Planung umfasst alle Phasen von der Planung bis zur Umsetzung und sichert höchste Präzision und Effizienz.
Ein erfolgreiches BIM-Projekt beginnt mit einer präzisen Anforderungsanalyse und der Definition klarer Ziele. Unsere Experten erstellen detailreiche 3D-BIM-Modelle, die alle relevanten Daten enthalten und während des gesamten Projekts kontinuierlich aktualisiert werden.
Mit BIM ermöglichen wir eine gewerkeübergreifende Abstimmung zwischen HLKS-Anlagen und anderen technischen Systemen. Frühzeitige Kollisionsprüfungen helfen, Planungsfehler zu erkennen und effizient zu lösen, bevor sie die Umsetzung beeinträchtigen.
Die BIM-Daten begleiten das Projekt von der Planung bis zur Umsetzung. Sie dienen als digitale Grundlage für Bauüberwachung, Inbetriebnahme sowie langfristige Wartung und Betriebsoptimierung.
Um BIM-Prozesse optimal zu nutzen, unterstützen wir Unternehmen mit Schulungen und individueller Beratung. So gelingt eine effiziente Implementierung der BIM-Methodik in bestehende Arbeitsabläufe.
Brandschutz-Projekte
Sicherheit bis ins Detail: Unsere Brandschutzprojekte zeigen, wie durchdachte Konzepte und präzise Umsetzung Menschen und Sachwerte zuverlässig schützen.