Sanierung Gebäude­technik

Vadea Rechtecke Animation Home
Vadea Rechtecke Animation Home
Inspektion erneuerte HLKS-Anlage

Moderne Technik für alte Bauten: Die Sanierung Gebäudetechnik erneuert HLKS-Anlagen energetisch und hygienisch für einen nachhaltigen Betrieb.

In der Schweiz sind viele Gebäudetechnikanlagen in die Jahre gekommen und arbeiten oft ineffizient, mit hohem Ressourcenverbrauch und steigenden Betriebskosten. Gleichzeitig erfüllen sie nicht immer die Anforderungen an moderne Energie- und Hygienestandards. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Betriebsoptimierung und Sanierung von HLKS-Anlagen entwickeln wir durchdachte Konzepte. Eine energetische Sanierung wertet Altbauten auf, steigert ihre Effizienz und verlängert die Lebensdauer der Gebäudetechnik. So wird nicht nur der Betrieb nachhaltiger, sondern auch der Immobilienwert langfristig gesichert.

Unser Vorgehen

Unsere Herangehensweise sorgt für eine effiziente energetische Sanierung mit hohen Standards während jeder Phase.

Bestandsaufnahme und Analyse der Sanierung Gebäudetechnik: Wir erfassen den aktuellen Zustand Ihrer HLKS-Anlagen und identifizieren Schwachstellen sowie Potenziale für Verbesserungen.

Entwicklung eines Sanierungskonzepts: Basierend auf den Analyseergebnissen erstellen wir ein individuelles Energiekonzept, das moderne Technologien und nachhaltige Lösungen integriert.

Planung und Ausschreibung: Auf Basis der BIM-Methode erstellen wir detaillierte Planungsunterlagen, um eine effiziente Ausschreibung der Sanierung Gebäudetechnik zu gewährleisten.

Umsetzung und Bauüberwachung: Eine energetische Sanierung verlangt die Koordination aller Gewerke. Wir überwachen deren Ausführung, um Qualität und Termintreue sicherzustellen.

Leistungen in der Sanierung Gebäudetechnik

Unsere Leistungen gewährleisten eine erfolgreiche energetische Sanierung und sichern den Werterhalt von Immobilien.

Eine fundierte Zustandsanalyse bildet die Basis für eine erfolgreiche Sanierung der Gebäudetechnik. Wir prüfen bestehende HLKS-Anlagen auf Effizienz, Funktionalität und gesetzliche Anforderungen und entwickeln darauf basierend passgenaue Sanierungskonzepte.

Moderne HLKS-Technologien werden optimal auf das Gebäude abgestimmt und effizient in die bestehende Struktur integriert. Wir begleiten die Ausschreibung, unterstützen bei der Vergabe und stellen sicher, dass die energetische Sanierung wirtschaftlich und nachhaltig umgesetzt wird.

Während der Sanierung Gebäudetechnik übernehmen wir die Bauleitung und Qualitätskontrolle, um eine fachgerechte Umsetzung sicherzustellen. Kontinuierliche Prüfungen garantieren höchste Standards bei der Modernisierung der Gebäudetechnik.

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme begleiten wir den Abnahmeprozess und bieten eine umfassende Beratung HLKS für den langfristigen, effizienten Betrieb der modernisierten Anlagen. Fördermöglichkeiten und energieeffiziente Technologien stehen dabei im Fokus.