Simulation

Die Simulation analysiert komplexe Wechselwirkungen von technischen Anlagen in Gebäuden mit dem Ziel, Komfort, Energieeffizienz und Betriebskosten zu optimieren.
Simulationen sind ein zentrales Werkzeug in der modernen Gebäudetechnik. Sie ermöglichen es, komplexe Wechselwirkungen zwischen Architektur, Baukonstruktionen, Anlagen und Umweltfaktoren zu analysieren und effizient zu optimieren. Ob thermische Gebäudesimulation, Strömungsanalysen (CFD) oder Energiebedarfssimulationen – die Anwendung solcher Modelle schafft eine fundierte Grundlage für Entscheidungen in allen Phasen eines Projekts. Mit Simulationen können nicht nur Investitionskosten gesenkt und Nutzflächen optimiert, sondern auch Betriebskosten und der Energieverbrauch nachhaltig reduziert werden. Durch den Einsatz innovativer Technologien und interdisziplinärer Expertise realisieren wir Gebäude, die höchsten Ansprüchen an Komfort und Effizienz gerecht werden.
Unser Vorgehen
Unser strukturiertes Vorgehen bei Simulationen bietet präzise Analysen und optimierte Lösungen für alle Projektphasen.
Anforderungsanalyse und Zieldefinition: Wir ermitteln die spezifischen Anforderungen und definieren klare Ziele für den Einsatz von Simulationen in Projekten.
Modellierung und Datenerhebung: Basierend auf den Projektdaten erstellen wir detaillierte Modelle, die alle relevanten Parameter berücksichtigen.
Simulation und Auswertung: Wir führen umfassende Simulationen durch, analysieren die Ergebnisse und identifizieren Optimierungspotenziale.
Umsetzung und Monitoring: Die gewonnenen Erkenntnisse fliessen in die Planung ein. Wir begleiten die Umsetzung und überwachen den Erfolg der Massnahmen.
Zuverlässige Entscheidungen mit Simulation
Simulationsleistungen sichern von der Analyse bis zur Umsetzung zuverlässige Entscheidungsgrundlagen für Projekte.
Analyse des Wärmeverhaltens und Energiebedarfs von Gebäuden, um Heiz- und Kühlsysteme effizient auszulegen und eine ressourcenschonende Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit CFD-Simulationen wird die Luftströmung analysiert, um optimale Luftqualität und thermische Behaglichkeit sicherzustellen.
Die aus den Simulationen gewonnenen Erkenntnisse fliessen direkt in die Planung ein. Dies ermöglicht präzise technische Auslegungen und eine nahtlose Umsetzung im Bauprozess.
Simulationen bieten zuverlässige Daten für nachhaltige Gebäudeplanung. Sie ermöglichen fundierte Entscheidungen zur Optimierung von Energieeffizienz, Komfort und Betriebskosten.
Brandschutz-Projekte
Sicherheit bis ins Detail: Unsere Brandschutzprojekte zeigen, wie durchdachte Konzepte und präzise Umsetzung Menschen und Sachwerte zuverlässig schützen.