Brandschutz-Schulung Gemeinde Meggen

Vadea Rechtecke Animation Home
Vadea Rechtecke Animation Home
Brandschutz-Schulung Gemeinde Meggen

Grundlagenschulung Brandschutz für das Team Gebäudetechnik und Infrastruktur der Gemeinde Meggen.

Das Thema Brandschutz begleitet Architekten, Planer, Unternehmer, Betreiber und Nutzer während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Die Gemeinde Meggen führt jährlich rund 750 Kontrollen durch, wobei der organisatorische Brandschutz im Vordergrund steht.

In einem zweistündigen Vortrag wurden die wichtigsten Themen aus der Welt des Brandschutzes behandelt. Von den Grundlagen, wie der Notwendigkeit einer Brandschutzbeurteilung oder den rechtlichen Aspekten, ging es vertieft zu den Themen Brandabschnitte und Fluchtwege. Da sich das Team Gebäudetechnik und Infrastruktur insbesondere mit den Pflichten als Eigentümer und den organisatorischen Vorgaben der Brandschutzvorschriften auseinandersetzen muss, wurde dieses Thema abschliessend intensiver vorgestellt.

«Das Thema Brandschutz begleitet Architekten, Planer, Unternehmer, Betreiber und Nutzer während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.»

Vadea Rechtecke Animation Insights

Durch die Vermittlung der gängigsten und wichtigsten Auszüge aus der Brandschutznorm und den Brandschutzrichtlinien konnte den Teilnehmenden wichtiges Wissen für ihre tägliche Arbeit vermittelt werden. Insbesondere konnte aufgezeigt werden, wo die Brandschutzvorschriften klare Vorgaben für den Eigentümer machen und welche Punkte im Umgang mit Neubauprojekten oder im Betrieb besonders wichtig sind.

Wir sind überzeugt, dass ein Grundwissen bei allen Beteiligten einer Liegenschaft einen Mehrwert schafft. Wir danken der Gemeinde Meggen für ihr Engagement im Bereich Brandschutz.

Weitere Insights

Weitere Einblicke in die Welt von Vadea und Informationen aus erster Hand.