Areal Fürstenlandstrasse 122, St.Gallen

Das Areal an der Fürstenlandstrasse 122 in St.Gallen, bekannt als ehemaliger Sitz des „Tagblatts“, durchläuft derzeit eine umfassende Transformation, um den Standort nachhaltig neu zu positionieren.
Ziel ist es, das historische Areal in ein modernes, zukunftsfähiges Nutzungskonzept zu überführen, das den urbanen Anforderungen der Stadt gerecht wird und gleichzeitig den Charme des bestehenden Gebäudebestands respektiert.
Im Zuge der Transformation wird das Areal einer funktionalen und gestalterischen Neuausrichtung unterzogen. Dies umfasst die Modernisierung der Gebäudetechnik, die Schaffung flexibler, nutzungsneutraler Räume und die Anpassung der Infrastruktur an zeitgemässe Standards. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration energieeffizienter Technologien und nachhaltiger Bauweisen, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.
Das Projekt wird in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden, Fachplanern und zukünftigen Nutzern umgesetzt. Ziel ist es, ein attraktives Areal zu schaffen, das vielseitig nutzbar ist und Platz für Büros, Dienstleistungen und soziale Einrichtungen bietet. Mit einer vorausschauenden Planung und Umsetzung wird das Tagblatt-Areal zu einem neuen Mittelpunkt der urbanen Entwicklung von St.Gallen.
Die Transformation der Fürstenlandstrasse 122 verbindet Historie und Moderne und zeigt, wie bestehende Bausubstanz nachhaltig revitalisiert und für neue Anforderungen nutzbar gemacht werden kann.
Marktsegment
Industrie
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Gewerke Gebäudetechnik
Lüftung, Heizung, Kälte, Fachkoordination
Bauherrschaft
Gartenhof Verwaltung
Jahr
2015-2024
- komplexe Infrastruktur
- Umnutzung des Areals
- Energieoptimierung
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.