Forschungszentrum WSL, Birmensdorf

Auf dem Areal der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Birmensdorf wurde ein hochmodernes Pflanzenschutzlabor realisiert.
Das Labor übernimmt Aufgaben im Rahmen des eidgenössischen Pflanzenschutzdienstes und dient gleichzeitig als wichtige Einrichtung für Forschungszwecke.
Das Gebäudetechnikkonzept basiert auf der Nutzung nachhaltiger und effizienter Energiequellen. Für die Beheizung wird die bestehende Holzschnitzelheizung auf dem Areal genutzt, während die Kälteversorgung über die bestehende Arealversorgung erfolgt. Die Wärme- und Kälteabgabe an die Räume erfolgt über Decken-Heiz-/Kühlelemente, die mit einem 4-Leitersystem arbeiten. Dieses ermöglicht hydraulisch getrennte Heiz- und Kühlkreise, was sowohl eine präzise Steuerung als auch eine energieeffiziente Nutzung gewährleistet.
Die Lüftungsanlagen sind mit einem teilredundanten System ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zudem ermöglicht das Gebäudeautomationskonzept individuelle Einstellungen für jede Raumgruppe, wodurch die Anforderungen an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfüllt werden. Die Wärmerückgewinnung erfolgt über KVS-Systeme, die eine optimale Energienutzung unterstützen.
Das Energiekonzept des Pflanzenschutzlabors ist pragmatisch und zweckmässig gestaltet. Es bietet nicht nur eine hohe Betriebssicherheit, sondern ermöglicht auch zukünftige Anpassungen an sich ändernde Anforderungen oder Raumaufteilungen. Mit dieser zukunftsorientierten Planung erfüllt das Labor die hohen Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität und leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschung und zum Pflanzenschutz.
Marktsegment
Forschung
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Gewerke Gebäudetechnik
Lüftung, Heizung, Kälte, Fachkoordination
Bauherrschaft
EMPA Bau
Jahr
2014-2019
- nachhaltige Energieversorgung
- hohe Betriebssicherheit und Flexibilität
- effiziente Energienutzung
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.