Geschäftshaus Müller-Friedbergstrasse , St.Gallen

Die Firmen Senn und Baumschlager Eberle Architekten realisierten die anspruchsvolle Aufstockung eines Gebäudekomplexes, bestehend aus vier Gebäuden, am Rande der St. Galler Altstadt.
Ein vorgefertigter Leichtbau aus Stahl und Holz ersetzte das bisherige Dachgeschoss durch drei neue Stockwerke. Innerhalb von nur 18 Monaten Umbauzeit entstanden moderne Büroflächen, die mehreren Instituten der Universität St.Gallen zur Verfügung stehen.
Die Heizenergie für die neuen Räume wird über das Fernwärmenetz der St. Galler Stadtwerke bereitgestellt. Heizkörper sorgen in der Heizperiode für eine angenehme Raumtemperatur. Die Räume sind mit zentralen Lüftungsanlagen ausgestattet, die eine effiziente Be- und Entlüftung gewährleisten. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurden Überströmelemente in den Bürotrennwänden installiert, die eine flexible Raumaufteilung ermöglichen und gleichzeitig eine vereinfachte Installation des Abluftsystems erlauben.
An warmen Tagen sorgt eine Zuluftkühlung dafür, dass die Raumtemperaturen in den Nutzflächen angenehm bleiben. Durch diese durchdachten Lösungen wird nicht nur ein hohes Mass an Komfort für die Nutzer erreicht, sondern auch eine flexible und nachhaltige Gebäudetechnik gewährleistet.
Marktsegment
Handel Verwaltung
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Gewerke Gebäudetechnik
Heizung, Lüftung, Klima, Klimakälte, Sanitär, Räumliche Fachkoordination
Bauherrschaft
Miteigentümergemeinschaft Wagner, Feldbrunnen
Jahr
2014-2016
- moderne Aufstockung
- effiziente Gebäudetechnik
- angenehmes Raumklima
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.