Kantonsspital, Frauenfeld

Bildquelle: Müssig AG
Der Neubau des Kantonsspitals Frauenfeld setzt neue Standards in der modernen Gesundheitsversorgung und vereint funktionale Architektur mit innovativer Gebäudetechnik.
Das zwischen 2016 und 2020 realisierte Projekt ersetzt den bisherigen Bettenturm und wurde gezielt auf die Anforderungen einer zukunftsfähigen Spitalinfrastruktur ausgerichtet.
Das Gebäude beherbergt einen hochmodernen Operationstrakt, interdisziplinäre Diagnostikbereiche sowie ein Bettenhaus mit 164 komfortablen Patientenzimmern. Die helle und freundliche Gestaltung der Räume trägt zu einer angenehmen Atmosphäre bei, die den Heilungsprozess positiv unterstützt.
Ein zentraler Bestandteil des Neubaus ist die effiziente Gebäudetechnik. Dank eines fortschrittlichen Energie- und Belüftungskonzepts werden Nachhaltigkeit und Komfort optimal kombiniert. Die Lüftungsanlagen sorgen für eine konstante, hygienische Raumluftqualität – insbesondere in den sensiblen Bereichen wie Operationssälen und Intensivstationen. Modernste Heizungs-, Kühl- und Steuerungssysteme gewährleisten eine energieeffiziente Nutzung und minimieren den ökologischen Fussabdruck des Spitals.
Zudem wurde auf kurze Versorgungswege und eine intelligente Verknüpfung der technischen Infrastrukturen geachtet, was eine hohe Betriebssicherheit und Flexibilität ermöglicht. Die gebäudetechnische Planung berücksichtigt auch zukünftige Entwicklungen, sodass das Spital auf neue Herausforderungen optimal vorbereitet ist. Der Neubau verbindet somit architektonische Ästhetik mit technischer Präzision und bietet eine moderne Umgebung für medizinische Spitzenleistungen.
Marktsegment
Fürsorge Gesundheit
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Gewerke Gebäudetechnik
Heizung, Lüftung, Sanitär, Medizinalgase, Räumliche Fachkoordination
Bauherrschaft
Thurmed Immobilien AG
Jahr
2011-2022
- komplexe Infrastruktur
- CO2 Freie Energieerzeugung
- Bauen unter laufendem Betrieb
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.