Kantonsspital H08, St.Gallen

Bildquelle: HOCH Health Ostschweiz
Der geplante Neubau H08 des Kantonsspitals St.Gallen ist ein zentraler Bestandteil des Masterplans zur Weiterentwicklung des Areals und wird das bestehende Angebot des Spitals erheblich erweitern.
Das neue Gebäude, das am Standort der heutigen Häuser 20 und 21 entsteht, ist für die Jahre 2029 bis 2031 geplant und wird eine Fläche von etwa 32’000 Quadratmetern umfassen. Der Neubau wird modernste Räumlichkeiten für ambulante klinische Nutzungen, hochmoderne Operationssäle sowie komfortable Bettenstationen für stationäre Patienten bieten. Zudem werden öffentliche Restaurants und zusätzliche Infrastrukturbereiche integriert, um den Aufenthalt für Patienten, Mitarbeitende und Besucher möglichst angenehm zu gestalten.
Der Neubau wird funktional und architektonisch direkt mit dem Erweiterungsbau 07A/B sowie dem künftigen Ostschweizer Kinderspital verbunden sein. Diese enge Anbindung ermöglicht eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen und verbessert die internen Abläufe. Als Generalplanerteam wurde das Architekturbüro Schneider & Schneider aus Aarau ausgewählt, das im Rahmen eines Planerwahlverfahrens mit seinem Konzept überzeugen konnte.
Mit dem Neubau H08 wird das Kantonsspital St.Gallen nicht nur seine Kapazitäten erweitern, sondern auch eine hochmoderne und zukunftsorientierte Infrastruktur schaffen. Diese Massnahme stellt sicher, dass die medizinische Versorgung in der Region auf einem erstklassigen Niveau bleibt und den wachsenden Anforderungen der Gesundheitsversorgung gerecht wird.
Marktsegment
Fürsorge Gesundheit
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung, Ausführung
Gewerke Gebäudetechnik
Heizung, Lüftung, Sanitär, Medizinalgase, Räumliche Fachkoordination
Bauherrschaft
Kantonsspital St.Gallen
Jahr
2024-2031
- komplexe Infrastruktur
- Energieeffizienz
- dezentrale Energieerzeugung
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.