Kantonsspital, Schaffhausen

Bildquelle: Bollhalder Walser Architektur AG
Der geplante Neubau des Kantonsspitals Schaffhausen setzt neue Massstäbe in der modernen Gesundheitsversorgung.
Das Gebäude wird die Akutsomatik mit einer Kapazität von bis zu 182 Betten beherbergen, die flexibel als Ein- oder Zweibettzimmer genutzt werden können. Diese Flexibilität ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten einzugehen und gleichzeitig eine angenehme und heilungsfördernde Umgebung zu schaffen.
Auf einer Fläche von rund 27.000 Quadratmetern wird der Neubau alle zentralen medizinischen Funktionen unter einem Dach vereinen. Neben hochmodernen Diagnostik- und Therapieeinrichtungen steht auch die Optimierung der internen Abläufe im Vordergrund. Klare Strukturen und kurze Wege tragen zu einer effizienten Versorgung und einer reibungslosen Zusammenarbeit der Fachbereiche bei.
Die Architektur des Neubaus orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Gesundheitsplanung. Helle, lichtdurchflutete Räume schaffen eine einladende Atmosphäre und fördern das Wohlbefinden von Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden. Neben der Funktionalität wird auch grosser Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt, um den Anforderungen an ein zukunftsweisendes Spital gerecht zu werden.
Mit diesem Neubau wird das Kantonsspital Schaffhausen eine moderne Infrastruktur erhalten, die den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gewachsen ist. Der Neubau bildet die Grundlage für eine optimale medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Region und darüber hinaus.
Marktsegment
Fürsorge Gesundheit
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung
Gewerke Gebäudetechnik
Heizung, Lüftung, Sanitär, Medizinalgase, Räumliche Fachkoordination
Bauherrschaft
Kantonsspital Schaffhausen
Jahr
2019-2026
- komplexe Infrastruktur
- Energieeffizienz
- dezentrale Energieerzeugung
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.