Pflegeheim St. Otmar, St.Gallen

In direkter Nachbarschaft zum Pflegeheim St. Otmar entstand mit dem Haus Argentum ein modernes Wohngebäude, das 18 komfortable Alterswohnungen mit 2,5 und 3,5 Zimmern bietet.
Der Neubau fügt sich harmonisch als eigenständiger Solitär in das Ensemble aus Pflegeheim, Schulhaus St. Otmar und den umliegenden Wohnbauten an der Zürcherstrasse ein.
Das Haus Argentum überzeugt durch eine durchdachte Infrastruktur, die gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Die Wohnungen bieten nicht nur grosszügige Grundrisse, sondern auch lichtdurchflutete Räume und eine hochwertige Ausstattung, die ein angenehmes und selbstbestimmtes Wohnen ermöglicht.
Von der Zürcherstrasse aus bequem erschlossen, verfügt das Gebäude über eine Tiefgarage, die den Bewohnern einen geschützten Zugang zu ihren Fahrzeugen bietet. Ein weiteres Highlight ist der direkte Zugang zum angrenzenden Park, der zu entspannten Spaziergängen und Begegnungen in der Natur einlädt.
Eine gedeckte Passerelle verbindet das Haus Argentum mit dem Gartengeschoss des Pflegeheims St. Otmar. Dieser überdachte Übergang bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen wettergeschützten Zugang zu den Einrichtungen und Angeboten des Pflegeheims, wodurch ein enges Miteinander und eine optimale Versorgung gewährleistet werden. Das Haus Argentum ist somit nicht nur eine Erweiterung, sondern auch eine Bereicherung für die bestehende Infrastruktur rund um das Pflegeheim St. Otmar.
Marktsegment
Fürsorge Gesundheit
Leistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Gewerke Gebäudetechnik
Heizung, Lüftung, Sanitär, Räumliche Fachkoordination
Bauherrschaft
Kimo AG, St.Gallen
Jahr
2016
- Low-Tech
- Minergie
- Fernwärme
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.