Schulhaus Augarten, Mörschwil

Mit der erfolgreichen Sanierung des Schulhauses Augarten wurde das unter Ortsbild- und Denkmalschutz stehende Gebäude an die heutigen schulischen Bedürfnisse angepasst.
Durch die umfassenden Massnahmen entstand eine moderne Raumsituation, die optimal auf die Anforderungen von zwei Kindergartenklassen, einer Spielgruppe, einem Mittagstisch und diversen Förderangeboten abgestimmt ist. Besonders die Bedürfnisse der Kindergartenklassen nach grosszügigerem Raumangebot wurden dabei berücksichtigt.
Im Zuge der Sanierung wurde das dringend renovierungsbedürftige Dach instand gesetzt und im Ober- sowie Dachgeschoss umfangreiche energetische Massnahmen umgesetzt. Zudem wurden bedarfsgerechte Räume für Logopädie, Förderung, die Spielgruppe und den Mittagstisch geschaffen. Die Küche des Mittagstisches bleibt weiterhin für Kochanlässe von Vereinen und Gruppierungen verfügbar und trägt so zur Gemeinschaftsnutzung des Gebäudes bei.
Um den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes gerecht zu werden, wurde ein Personenlift eingebaut, der das Gebäude barrierefrei erschliesst. Die durchgeführten Massnahmen sichern nicht nur den langfristigen Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes, sondern schaffen auch eine zukunftsfähige Infrastruktur, die den vielfältigen Nutzungen gerecht wird. Das Schulhaus Augarten erstrahlt nun in neuem Glanz und bietet eine ideale Umgebung für Bildung und Gemeinschaft.
Marktsegment
Unterricht Bildung Forschung
Leistungen
QSS 2 nach VKF
Gewerke Gebäudetechnik
Qualitätssicherung Brandschutz
Bauherrschaft
Trunz Wirth AG, Henau
Jahr
2020
- QSS 2
- Denkmalschutz
- Umgang mit Bestand
Weitere Projekte
Entdecken Sie weitere Projekte, die unsere Expertise in innovativer und effizienter Technik veranschaulichen.