Geschichte
Die Geschichte der Vadea AG beginnt 1988 mit der Gründung der Brunner Haustechnik AG. Aus deren Übernahme durch die Hälg Group im Jahr 2010 und dem Zusammenschluss mit Hälg Engineering entsteht 2017 die Vadea AG. Seit 2022 agiert die Vadea AG unabhängig von der Hälg Group und hat sich als führendes Schweizer Unternehmen für anspruchsvolle Gebäudetechnik etabliert.
1988
Gründung der Brunner Haustechnik AG. Zeitgleich entsteht durch die Ablösung der Hälg Planung das eigenständige Hälg Engineering innerhalb der Hälg & Co. AG.
2010
Übernahme der Brunner Haustechnik AG durch die Hälg Group. Die Hälg Group erweitert ihre Engineering-Kompetenz durch diese Übernahme. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Brunner Haustechnik AG und Hälg Engineering prägt diese Zeit und legt den Grundstein der heutigen Vadea AG.
2017
Fusion zur Vadea AG: Die Fusion der Brunner Haustechnik AG und des Engineerings der Hälg Group führt zur Gründung der Vadea AG. Dieses neue Kapitel vereint umfassendes Fachwissen und setzt den Fokus auf anspruchsvolle Gebäudetechniklösungen.
2022
Eigenständigkeit der Vadea AG: Mit der vollständigen Unabhängigkeit von der Hälg Group beginnt für die Vadea AG eine neue Ära. Das Unternehmen stärkt seine Nähe zum Bau und bietet ganzheitliche und umsetzbare Lösungen.
2025
Die Vadea AG wächst weiter: Rund 80 engagierte Mitarbeitende bringen ihre Expertise ein, um Gebäude mit moderner Technik effizient, sicher und komfortabel zu gestalten.